Ein paar neue Steuer- und SV-Werte 2025

Stand 14.11.2024

 

 (bis) 2024(ab) 2025
Kilometergeld PKW0,420,50
Kilometergeld Motorrad0,240,50
Kilometergeld pro Mitfahrer0,050,15
Kilometergeld Fahrrad0,380,50
Taggeld Inland26,4030,00
Nächtigungsgeld Inland15,0017,00
   
Einkommensteuerfreibetrag12.816,0013.308,00
Alleinverdienergrenzbetrag p.a.6.937,007.284,00
Familienbeihilfe Zuverdienstgrenze p.a.15.000,0016.455,00
   
Kleinunternehmer p.a.35.000,0055.000,00
Kleinunternehmer EU p.a.n.a.100.000,00
   
GSVG-Gewinngrenze p.a.6.221,286.613,20
GSVG-Umsatzgrenze p.a.35.000,0055.000,00
Geringfügigkeitsgrenze/ Mindestbeitragsgrundlage p.m.518,44551,10
Selbstversicherung § 19a ASVG p.m.73,2077,81
Höchstbeitragsgrundl.age Selbständige p.m.7.070,007.525,00
Höchstbeitragsgrundlage Selbständige p.a.84.840,0090.300,00
Höchstbeitragsgrundl.age Dienstnehmer p.m.6.060,006.450,00

 

 

Highlights:

 

Kilometergeld: Gem. Kilometergeldverordnung hat ein Fahrtenbuch bestimmte Mindestanforderungen. Die Führung eines Fahrtenbuches ist zu Beweiszwecken immer zu empfehlen. Selbst wenn nicht das Kilometergeld, sondern die tatsächliche Kfz-Kosten abgezogen werden, sollte man ein Fahrtenbuch zwecks Feststellung des betrieblichen/ beruflichen Anteils (%) der Fahrten führen.

 

GSVG-Gewinngrenze: Für "neue" Selbständige (ohne Gewerbeberechtigung) empfehlen wir, eine Überschreitung/ Unterschreitung jeweils rechtzeitig zu melden.

 

GSVG-Gewinngrenze, -Umsatzgrenze: Für Gewerbetreibende empfehlen wir bei Gründung einen Antrag auf Ausnahme von der Pflichtversicherung. Dieser wirkt, solange die Grenzen nicht überschritten werden.

 

Geringfügigkeitsgrenze: ZB bei der Korridorpension in Verbindung mit GmbH-Geschäftsführern ist hier Acht zu geben und ggf. eine Umstrukturierung vorzunehmen.

 

Selbstversicherung gem. § 19a ASVG: Sollten Sie ausschließlich geringfügig beschäftigt sein, dann kann um den obigen Betrag eine KV/ PV erworben werden. Diese Pensionsmonate sond verhältnismäßig günstig.

 

Höchstbeitragsgrundlage: ZB bei > 25% GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern ist ein Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen Geschäftsführerbezug/ Dividende/ Kombination empfehlenswert.

 

Sollten Sie dazu Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre geschätzte Kontaktaufnahme.

 

 

Verfasser: StB. Mag. Reinhard Michlits